Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um diesen Shop nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

Brennereibedarf    Messinstrumente | Messgefäße    Restzuckertest - Wein

Restzuckertest - Wein

62,50 €
Stck
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit auf Anfrage
Produktanfrage
Art. Nr.: 100624506
Verpackungseinheit Stck
Die Spindelung des Vergärungsgrades vergorener Obstmaischen mit dem Saccharimeter oder des Restzuckers in Weinen mit der „Restzuckerspindel“ erlaubt nur indirekte Rückschlüsse auf möglicherweise noch vorhandene unvergorene, aber vergärbaren Zucker.
Der
CLINITEST erfasst dagegen direkt Glucose und Fructose. Er erlaubt damit die rasche Messung tatsächlich noch vorhandenen Restzuckers mit einer Genauigkeit von etwa ±10% des Messergebnisses. Mit Hilfe des CLINITESTes lässt sich schnell einschätzen, wie vollständig Weine oder Obstmaischen bereits vergoren sind, ob bereits destilliert werden kann, ob als „für Diabetiker geeigneter Wein“ bzw. als „trocken“ deklarierter Wein den Anforderungen entspricht oder ob eine genaue chemische Zuckerbestimmung durchgeführt werden sollte.

Reaktionsprinzip:
Der Chemismus des CLINITESTes entspricht dem der Messung reduzierender Zucker nach Fehling:
Die der Getränkeprobe zuzusetzende Reaktionstablette löst sich unter starker Wärmeentwicklung auf. Dabei reagiert blaues Kupfersulfat zu rot-braunem Kupferoxid. Der Farbton, der sich in der Reaktionsmischung einstellt, ist von der Zuckerkonzentration abhängig.