Seit Jahrzehnten ist weltweit der Einsatz von Uvaferm CM zur optimalen Vergärung von Weinmosten und Maischen aller Qualitätsstandards bewährte Praxis.
Die sprichwörtliche Gärsicherheit und die günstige Bildung von Gärbegleitstoffen haben den Hefestamm Uvaferm CM zum modernen Klassiker gemacht.
Bei Weißweinen zeigen Weine mit Uvaferm CM feine Aromanoten und ausgewogene Stoffigkeit unabhängig von der Qualitätsstufe des Lesegutes.
Rotweine profitieren bei allen Gärverfahren von den besonderen Eigenschaften des Hefestammes CM und werden als vollmundig und sortentypisch beschrieben.
Für edle Destillate ist die reintönige Vergärung mit uvaferm CM ein maßgeblicher Faktor zur Erzielung der qualitätsbestimmenden Alkoholkomponenten.
Uvaferm CM wird in 5-10 fachem Most/Wassergemisch bei ca. 37°C. rehydriert15 Minuten quellen lassen und die Hefesuspendion dem Most/Maische beimischen.
Eigenschaften von Uvaferm CM: Kräftiger Gärbeginn, sehr zügige Endgärung Gute Temperaturtoleranz Schnelle Angärung auch unter 13°C.
Der 500 gramm Riegel ist in der Regel für 4000 Liter ausreichend.