Die Perfekte Brennkesselreinigung für Schnapsbrennereien und Brauereien !
Hörbie´s K S R - Spezialreiniger in der Anwendung:
- KSR kann mit kaltem oder warmen Wasser verdünnt werden.
- KSR ist auch im härtesten Wasser in jedem Verhältnis löslich.
- Mischverhältnis mit Wasser bis 1 : 6 je nach Verschmutzungsgrad.
Brennkesselreinigung außen:
KSR einsprühen - Einwirkzeit bis max. 5 Minuten
und anschließenden Abspritzen mit dem Hochdruckreiniger oder Abwaschen des Kessels...
Ihr Kessel ist in ca. 20 Minuten wieder in einem absoluten Neuzustand
Um ein weiteres schnelles Anlaufen Ihres Kessels zu verhindern, empfehlen wir
unbedingt unsere Kupferpolitur zu Verwenden. Nach Reinigung mit KSR - Kessel
trockenreiben, Politur gut schütteln und mit einem Lappen dünn auftragen. Nach 2-3
Minuten - Kessel mit weichem Lappen oder Microfasertuch leicht nachpolieren. Dieser
Vorgang nimmt nur kurze Zeit in Anspruch.
Reinigungsbrand:
Füllen der Kessel mit ca. 40Liter Wasser plus 4 Liter KSR. Aufheizen und ca. 30
Minuten durchdampfen lassen. KSR löst Grünspan, Öle, Fette im Hut bzw. Kolonne, bis zum Kühlerende.
Danach 1x gegenspülen vom Kühler ausgehend. KSR ist auch für Hochdruckspülanlagen verwendbar.
Für stark verschmutzte Kessel empfehlen wir KSR - A - mit Reinigungsgarantie.
Reinigung der Brennblase und der Kolonne:
Brennblase und Kolonne / Böden
in heißem Zustand mit KSR - pur einsprühen, kurz einwirken lassen und danach mit Hochdruckreiniger abspritzen. Danach ist der Kessel in einem perfekten Zustand.
Diesen Vorgang empfehlen wir generell bei einem Sortenwechsel.
Kühler und Dephlekmatorentkalkung:
ca. 40 bis 50 Ltr. Wasser mit 4 - 5 Liter KSR mischen
und in der Wasserkreislaufes mittels Rückenspritze oder Pumpe einpumpen. Die Mischung aus Wasser und KSR bis ca. 12 Stunden einwirken lassen und danach beim Kühlerablauf entleeren.
KSR löst auch Verkalkungen auf Edelstahl und sämtlichen Winzerbehältnissen.
Sie benötigen nur ein Reinigungsmittel für alle
Reinigungsvorgänge - schnell, effizient und kostengünstig.
KSR ist lebensmittelecht und Biologisch abbaubar.